Warzenenten
2021-05-01Warzenenten waren früher auf jedem Bauernhof zu finden, sie gehörten einfach dazu. Die Enten sind robust, widerstandsfähig und einfach in der Haltung. Mit ein paar Salatblättern als kleines Mitbringsel werden sie schnell zahm. Falls Sie einen Nachbarn mit besonders empfindlichem Gehör haben, sind Warzenenten eine gute Wahl, sie quaken nicht. Wenn sie etwas zu sagen…
Zwerg Brahma blau silberfarbig gebändert mit orangerücken
2020-11-08Hallo, ich bin mit meinen beiden Hennen neu in der KLEINEN ARCHE WAHLSTEDT. Wir sind jetzt eine Woche in unserem neuen Zuhause und fühlen uns so richtig wohl. Leider kann man uns nicht in Natura bestaunen, da ja wegen Corona keine Besucher in die Anlage dürfen. Jetzt erfahrt Ihr noch etwas über unsere Zwerg Brahmas:…
Jungtierbesprechung in der Kleinen-Arche-Wahlstedt
2020-08-26Am 15.08.2020 trafen sich Züchter in der Kleinen-Arche-Wahlstedt mit ihren Jungtieren zu einer Besprechung. Nach einer kurzen Kaffeepause, ging es den Jungtieren an den „Kragen“. Unser Dank gilt den Gesprächsführern mit den Standards in der Hand. Viele Punkte wurden diskutiert und geklärt. Danach setzte man sich zu Gesprächen an die Tische und genoss…
CRÖLLWITZER PUTEN
2020-06-15Die wilden Puten der Wälder Nordamerikas wurden bereits von den Indianern domestiziert. Eroberer brachten sie aus Ostmexiko nach Europa, wo sie schon seit 1550 in einigen westeuropäischen Ländern nachweisbar sind. Ihr Leben ist seitdem nicht einfacher geworden. Zucht auf extremes Wachstum und artwidrige Haltung in extremen Dichten sind leidvoller Alltag fast aller heutigen Puten. Das…
Trauerschwäne
2020-05-26Unsere Trauerschwäne haben im Februar 2020 bei uns ihr neues Zuhause bekommen. Sie waren zu diesem Zeitpunkt 10 Monate alt und haben noch nicht ihre Endfarbe erreicht. Der Trauerschwan oder Schwarzschwan ist eine monotypische Vogelart aus der Gattung der Schwäne und der Familie der Entenvögel . Er ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans…
Burenziegen
2020-05-11Die Burenziege, ist eine Rasse der Hausziege und eine Fleischziegenrasse die ihren Ursprung in Südafrika hat und vor allem zur Fleischerzeugung gezüchtet wird. Sie stammt von der Hottentottenziege ab, die wiederum ein Abkömmling der Nubischen Ziege ist. In die Rasse wurden auch Ziegen aus Europa und Indien eingekreuzt. Ein südafrikanischer Zuchtverband existiert seit 1959. Seit 1977 gibt es…
SOAY SCHAFE
2020-05-05Ja, auch Soay Schafe finden Sie in der kleinen Arche Wahlstedt. Das Soayschaf ist ein primitiver Typ von Hausschaf. Es wurde entweder von frühen Siedlern oder später von Wikingern auf die Insel Soay im St.-Kilda-Archipel vor der schottischen Westküste verbracht und verwilderte dort. Der Name Soay ist nordischen Ursprungs und bedeutet „Schafsinsel“ (Altnordisch Seyðoy; modernes Isländisch Sauðey). Wegen der Unzugänglichkeit der Insel und des geringen Nutzwertes dieser Tiere blieben…
Endlich………….
2020-05-04Unsere Tiere und wir freuen uns, dass wir endlich wieder Besucher in unsere Kleine Arche Wahlstedt rein lassen dürfen. Das weiße Pfauenpärchen begrüßt sie gleich in der Anlage. Als standorttreue Vögel werden die ursprünglich in Indien und Sri Lanka beheimateten Pfauen heute weltweit als Haustiere gehalten. Pfauen sind polygame Vögel. Sie leben in kleineren Familienverbänden, die aus einem Hahn und mehreren…
Walliser Schwarzhalsziegen
2020-03-17Eigenwillig, stolz und klug: die schwarz-weiße „Gletschergeiß“ ist eine der ältesten Ziegenrassen der Welt und gilt als Schönheitskönigin unter den Ziegen. Die Walliser Schwarzhalsziege kennzeichnet sich vor allem dadurch, dass die vordere Körperhälfte schwarz und die hintere weiß behaart ist. Das Fell ist grundsätzlich langhaarig. Der Kopf ist verhältnismäßig kurz und die Ohren leicht abstehend.…