Öffnungszeiten und Eintrittspreise der kleinen Arche Wahlstedt e.V.
2021-07-03Die kleine Arche Wahlstedt e.V. wird ehrenamtlich betrieben, darum dieses kleine Spaßschild mit den Öffnungszeiten. MEISTENS ist in der Zeit von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr jemand in der Anlage. EIN HERZ FÜR TIERE Wir verzichten auf die Kassierung von Eintrittsgeld. Mit Ihrem freiwilligen Eintrittsgeld unterstützen Sie die Fütterung und Pflege der Tiere in diesem…
Wikingerschiff hat Kurs auf die kleine Arche Wahlstedt genommen
2021-06-04Am Freitag den, den 04.Juni 2021, ist das angekündigte Wikingerschiff sicher in der kleinen Arche angekommen und dauerhaft vor Anker gegangen. Dank Claus Peter Boden, haben wir jetzt dieses super Wikingerschiff in der Anlage. www.winzigbauen.de Herr Boden hat uns das Schiff nicht nur gesponsert, nein, er hat es auch persönlich vorbei gebracht. RECHT HERZLICHEN DANK.…
LUFTSPRUNG – GEÖFFNET !
2021-03-04Hühner impfen
2020-10-11CRÖLLWITZER PUTEN
2020-06-15Die wilden Puten der Wälder Nordamerikas wurden bereits von den Indianern domestiziert. Eroberer brachten sie aus Ostmexiko nach Europa, wo sie schon seit 1550 in einigen westeuropäischen Ländern nachweisbar sind. Ihr Leben ist seitdem nicht einfacher geworden. Zucht auf extremes Wachstum und artwidrige Haltung in extremen Dichten sind leidvoller Alltag fast aller heutigen Puten. Das…
Burenziegen
2020-05-11Die Burenziege, ist eine Rasse der Hausziege und eine Fleischziegenrasse die ihren Ursprung in Südafrika hat und vor allem zur Fleischerzeugung gezüchtet wird. Sie stammt von der Hottentottenziege ab, die wiederum ein Abkömmling der Nubischen Ziege ist. In die Rasse wurden auch Ziegen aus Europa und Indien eingekreuzt. Ein südafrikanischer Zuchtverband existiert seit 1959. Seit 1977 gibt es…
SOAY SCHAFE
2020-05-05Ja, auch Soay Schafe finden Sie in der kleinen Arche Wahlstedt. Das Soayschaf ist ein primitiver Typ von Hausschaf. Es wurde entweder von frühen Siedlern oder später von Wikingern auf die Insel Soay im St.-Kilda-Archipel vor der schottischen Westküste verbracht und verwilderte dort. Der Name Soay ist nordischen Ursprungs und bedeutet „Schafsinsel“ (Altnordisch Seyðoy; modernes Isländisch Sauðey). Wegen der Unzugänglichkeit der Insel und des geringen Nutzwertes dieser Tiere blieben…